Zum besseren Verständnis haben wir die Regeln und Voraussetzungen für die Teilnahme wie die Durchführung aufgelistet.

Rüstung
- Ist für den Schutz und die Darstellung erforderlich, Ausnahme: Bogenschießen
- Oberkörper inkl. Arme müssen mind. durch ein Kettenhemd geschützt sein
- Zeitlich später angesiedelte Rüstungsteile sind erlaubt
- Polsterkleidung und Lederrüstung sind nicht ausreichend
- Finger müssen durch geeignete Handschuhe, Ketten, oder Platten geschützt sein
- Beine müssen mind. durch Dichtlinge geschützt sein
- Kopf ist zu schützen!
- Seitlich offene Helme setzen eine Kettenhaube voraus
- Geschlossene Helme sind zu bevorzugen
Wirkungstreffer
- Es zählt der ganze Körper als Fläche
- Kopf
- Arme
- Körper
- Beine
- Treffer muss ersichtlich sein
- Streifen/leichtes Berühren ist kein Wirkungstreffer
- Treffer mit der flachen Seite des Schwertes ist kein Wirkungstreffer


Schwert und Schild
- Waffen
- Einhandschwert und Turnierschild
- Turmschilde, Pavesen, usw. sind nicht zugelassen
- Punktsystem
- Kopf = 2 Punkte
- Torso = 2 Punkte
- Arm = 1 Punkt
- Oberschenkel = 1 Punkt
- Hand, Schienbein, Rücken = 0 Punkte
- Regeln
- Schildschläge (Kante) gegen den Kontrahenten sind verboten, erlaubt ist es gegen das Schild zu schlagen
- Schieben mit dem Schild ist erlaubt
- Nach einem Treffer wird zurück in die Ausgangsposition gegangen
- Sieger ist wer zuerst 5 Punkte erlangt
Anderthalbhänder
- Waffen
- Schwert zu Anderthalb Hand
- Punktsystem
- Kopf = 2 Punkte
- Torso = 2 Punkte
- Arm = 1 Punkt
- Oberschenkel = 1 Punkt
- Hand, Schienbein = 0 Punkte
- Rücken = 0 Punkte
- Regeln
- Nach einem Treffer wird zurück in die Ausgangsposition gegangen
Sieger ist wer zuerst 5 Punkte erlangt



Bogenschiessen
- Waffen
- authentische Bögen
- keine neumodischen Bögen
- mind. 30 lbs
- Es ist keine Rüstung erforderlich
- Es gibt keine Altersbeschränkung
- Durchführung
- Ko-System
- 2 Teilnehmer schießen gleichzeitig
- 5 Pfeile pro Durchgang
- gestartet wird bei 15m
- Der Sieger geht eine Runde weiter
- Nach jedem Durchgang kann die Entfernung erhöht werden
Helmzierschlagen
- Waffen
- Einhandschwert
- Turnierschild
- Bucklerschild
- Turmschilde, Pavesen, usw. sind nicht zugelassen
- Durchführung
- Ko-System
- Kämpfer haben eine Blume am Helm
- Die Blume ist zu entfernen
- Sonstige Treffer werden nicht gewertet
- Wer seine Blume verloren hat scheidet aus


Schlacht - Melè
Am Freitagabend findet eine Scheinschlacht statt.
Zwei Gruppen, voll gerüstet, treten gegeneinander an.
Es soll die Möglichkeit gegeben werden, Taktiken auszuprobieren und Spaß zu haben.
Nach sechs erhaltenen Wirkungstreffern scheidet ein Kämpfer aus.
Die Wahl der Waffen ist frei